Bio Metzgerei Juffinger
Die Bio Metzgerei Juffinger vom Thiersee beliefert uns jetzt direkt mit ihren Schinken und Wurstspezialitäten, für die nur regionales Vertragsfleisch aus Biolandbau verarbeitet wird.
Bio-Fleisch ist nicht nur aromatischer und würziger als herkömmlich produziertes Fleisch, es ist auch reicher an OMEGA-3 Fettsäuren. Bio-Fleisch wird ohne Hormone oder die präventive Behandlung von Antibiotika erzeugt.
Juffinger ist die einzige Metzgerei mit Bio-Vollsortiment, die über 300 Bio-Fleisch- und Wurstprodukte aus eigener Produktion anbietet. Nach überlieferten Methoden werden viele Produkte in traditioneller Handwerkskunst mit viel Handarbeit hergestellt und CO2 schonend verpackt.
Feierlich und schon fast frühlingshaft: Die Kränze von Maria Hauser
Viele haben sie schon bestaunt und mitgenommen, einige sind noch zu haben: Wunderbar handgefertigte Kränze von unserem Mitglied Maria Hauser, die am Weg zur Meisterprüfung als Floristin in unseren Augen schon voll und ganz angekommen ist. Vielen Dank für das Bereitstellen deiner so tollen Werke
Solidarische Landwirtschaft Thurnfeld aus Hall
Wir hören nicht auf innovativ zu sein!
Als erster Lebensmittelhandel Tirols beteiligen wir uns am Modell der solidarischen Landwirtschaft!
Mit der Solawi Thurnfeld aus Hall gehen wir also auch hier einen Schritt weiter! Planungssicherheit für die Produzierenden ist durch den Erwerb eines Ernteanteils sicher gestellt und wir bekommen was gerade am Feld geerntet wird zu dem Anteil, den wir monatlich fix im Voraus bezahlen!
Lassen wir uns auf mehr Experimente ein, denn: Life (Business) is an experiment to get experience!
Danke Benedikt, dass ihr mit deinen Worten „Teil des Kristallisationspunktes“ in der Koatlackn sein wollt!
Rauch Bio Dinkel- und Weizenmehl
Keksbackzeit! Jetzt bei uns neu im Sortiment: Rauch Bio Dinkel- und Weizenmehl! Als Alternative zu unserem Mehl vom Großhändler! Natürlich gibt es auch weiterhin Mehl von kleinen Produzierenden aus Tirol….
Tyroler Glückspilze
Shiitake frisch aus der Speis von Morgen oder Pilzzucht zu Hause? Hier erfahrt ihr die wichtigsten Schritte rund um eine erfolgreiche Pilzzucht!
Die Brut der Tyroler Glückspilze, aufgewachsen und frisch geerntet bei uns vor Ort. Im Laden könnt ihr ihnen beim Wachsen zuschauen, außerdem findet ihr sie direkt im Kühlschrank!
Problemlos könnt ihr auch eigene Pilze zu Hause züchten, die Brut ist bei uns erhältlich. Super interessant für Jung und Alt!
So geht regionale Nachhaltigkeit.
Lechtaler Ziegen-Camenbert
Jetzt gibt's auch eine jüngere Version des Lechtaler Ziegen-Camenbert! Außen bräunlich, innen cremig weiß. Nicht ganz so streng im Geschmack, lässt er sich toll als Snack auf der Zunge zergehen. Super für die Käseplatte am Ostersonntag oder zu einem Glas Wein.
Frohe Ostern & lasst es euch schmecken!
Beeriges von FLOBERRY
Naturprodukte aus Reith im Alpachtal.
Nur die besten vollreifen Früchte aus dem eigenem Obstgarten werden mit viel Liebe zu Marmelade, Chutneys und Sirup veredelt.
Fisch aus der Fischzucht Thaur
Nikolaus Medgyesy ist seit 2016 Pächter der Fischzucht in Thaur und betreibt diese im Vollerwerbsbetrieb (Elterntierhaltung, Reproduktion, Besatzfisch- und Speisefischproduktion).
Über unseren Webshop können Mitglieder die Fische bestellen, Abholung ist immer freitags.
Mildes Sauerkraut von Clemens Salner aus Ried im Oberinntal
Clemens beackert die Erde nur mit der Kraft der Pferde.
Sein Kraut ist lange am Feld und kann so den nötigen Zucker für die Überwinterung einlagern, deshalb ist es mild säuerlich.
Essig und Fruchtaufstriche aus Schmirn
Neu vom Thumeserhof im Wipptal haben wir jetzt edle Essig-Sorten und Fruchtaufstriche.
Der hohe Fruchtanteil der Aufstriche sorgt für einen aromatisch fruchtigen Geschmack.
Zitrusfrüchte aus Sizilien
Die Früchte werden auf den Punkt genau geerntet, anschließend der Größe nach sortiert und direkt ohne Zwischenstops zu uns geliefert.
Kühl gelagert, bei 1-5 Grad, und mit dem richtigen Gespür halten sie mindestens 2-3 Monate.
Lechtaler Ziegenkäse von der Alm
Für alle die es wirklich würzig mögen:
Jetzt neu Ziegenkäse aus dem Lechtal.
Die Milch wird täglich frisch verarbeitet. Der Käse wird nach altem Verfahren hergestellt, das heißt es wird Vieles noch händisch gemacht, von der Produktion bis zur Käsepflege.
Eisteegenuss mit Beeren:
Marry Icetea
Neu bei den Getränken haben wir jetzt steirischen Natureistee.
In Graz produziert das Team um Xiaoao Dong und David Prott den “Marry Icetea” mit Beeren von steirischen Landwirten.