Die 3. Generalversammlung vom 23.07.2024. Ein Erlebnisbericht

Das Wetter war wohl zu sommerlich warm, und so begann die 3. Generalversammlung eine halbe Stunde später als geplant, weil das erforderliche Quorum von 10 % der Genoss*innen nicht anwesend war. Doch wurde diese Zeit elegant „mit technischen Comuterproblemen überbrückt“, wie es Vinz treffend bezeichnete.

Ansonsten gab es viel Positives zu berichten. Unter den Mottos „Wir haben viel gelernt“ und „Es geht aufwärts“ zeigten Heidi, Vinz und Markus anhand einer beeindruckend verwirrenden Prezi-Präsentation, dass Erlös und Umsatz seit 2022 souverän angestiegen sind. Wir können wirklich stolz sein, denn die Genossenschaft steht kurz davor, einen ausgeglichenen Haushalt vorzuweisen. Das würde – so hieß es später in der Diskussion – auch zu tendenziell sinkenden Verkaufspreisen im Laden führen.

Ein externer Revisionsbericht beschreibt das wirtschaftliche Verhalten unserer Genossenschaft als vorbildlich. Anerkennung kommt auch von der Stadt Innsbruck, die der Speis von Morgen den Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis zuerkennt. Beides wurde mit viel Freude zur Kenntnis genommen.

Schließlich wurde Vorstand einstimmig entlastet und bekam für die Arbeit großes Lob von den anwesenden Genosss*innen.

Im Anschluss bestand die Möglichkeit, sich bei einem Glas Wein und einem Käsebrot im Ladengeschäft auszutauschen, wovon heiter Gebrauch gemacht wurde.

2. Verkostung vor der Speis von Morgen Türe

Auch unsere zweite Verkostungsrunde war ein voller Erfolg. Passend zum Wetter gab es Eis von Hitzefrei.

Laura von Hitzefrei hat uns im Laden besucht und handgemachtes Eis am Stiel mitgebracht. Echtes Bio-Eis aus Thaur/Tirol.

In entspannter Runde und bei strahlendem Sonnenschein konnte man sich mit Laura über Produktionsabläufe und Biozertifizierung von Eis unterhalten und darüber, wie man ohne Farb- und Konservierungsstoffe auskommen kann und es trotzdem schmeckt.

Vor allem aber bestand die Möglichkeit, sich einmal durch die gesamte Geschmackspalette durchprobieren. Von Erdbeere, Schokolade und Mango-Orange bis hin zu so ausgefallenen Sorten wie Himbeere-Cheesecake oder Gurke-Zitrone.

Hiervon wurde auch rege Gebrauch gemacht. Und: Der Erfolg gibt uns recht. Mindestens ein neues Mitglied bei Speis von Morgen konnten wir dadurch gewinnen.

Wir danken Laura von Hitzefrei für den wunderschönen und informativen Nachmittag

Verkostung vor der
Speis von Morgen-Tür

Letzte Woche sind wir in die erste Verkostungsrunde gestartet! Mit gutem Wetter und Hintergrundinformationen wurde unser Tag mit spritzigen Sirupschorlen versüßt.
Danke an Nako Sirup, unseren HelferInnen und alle die dabei waren!


2. Runde: 28.6., da gibt's leckeres regionales Eis von Hitzefrei Eis

Besuch bei der Fischzucht Thaur

Unser Ausflug zur FIschzucht Thaur war eine weitere runde Gschicht!

Herzlich willkommen und informiert von Fischereiwirtschaftsmeister Nikolaus Medgyesy, überrascht vom schönen Wetter, strahlende Augen nicht nur bei den Kindern und einer Kopf zur Schwanzflosse Verköstigung des herrlichsten Fisches von Tirol!
Ein großes Danke an Nikki von der Fischzucht Thaur, Dilu fürs mithelfen, und allen Mitreisenden!
Das kann Genossenschaft! DANKE für die Power aus Thaur!

Weihnachtsmarkt Botanischer Garten

Am 07. Dezember 2023 von 14:00 - 19:00 Uhr fand im Botanischen Garten Innsbruck ein Weihnachtsmarkt mit regionalen und nachhaltige Produkten statt, bei dem wir zum ersten Mal auch mit dabei waren.

Gerne sind wir auch 2024 wieder dabei!

Eröffnung der Speis

Am 13.01.2023 war es endlich so weit - wir durften die Pforten der Speis von Morgen für unsere Mitglieder öffnen. Viele waren gekommen und die Stimmung war zauberhaft!
Bei der anschließenden Party im Colours wurde mit Musik & Tanz noch bis in die Nacht weitergefeiert.

Hier geht es zur ganzen Galerie.


Wir freuen uns riesig, dass so viel von euch dabei waren!